Kleingärtnerverein
"Auf der Sieb" e. V.
Langenselbold

Freie Gärten

Sie haben Interesse an einer freien Gartenparzelle? Auch wir freuen uns über engagierte Freizeitgärtner und bitten deshalb, für sich folgende Fragen zu beantworten:

  • Kann ich die Zeit aufwenden, die die Gartenarbeit beansprucht? Einige Male
    pro Woche – je nach Saison – sollten Sie nach dem Rechten sehen.
  • Ist mein Partner / meine Partnerin bereit, mich bei der Gartenpflege zu
    unterstützen?
  • Möchte ich am Vereinsleben teilnehmen?
  • Bin ich bereit, Gemeinschaftsdienste im Verein auszuführen?

Wenn Sie diese Fragen für sich positiv beantworten können, wird unser Vorstand Sie gerne über freie Gärten informieren.

Für Ihre Bewerbung drucken Sie bitte das Bewerbungsformular aus und senden Sie es ausgefüllt zu.

Einige Hinweise für Bewerber

Die Gartengröße liegt zwischen 250 m2 und 400 m2.
In jedem Garten steht eine Gartenhütte.
Jeder Garten hat Strom- und Wasseranschluß.
Bei Übernahme einer Gartenparzelle wird ein Unterpachtvertrag mit dem Kleingärtnerverein Langenselbold „Auf der Sieb“ e.V. abgeschlossen und eine Vereinsmitgliedschaft vereinbart.

Kosten

Bei Übernahme der Gartenparzelle

  • erfolgt eine einmalige Abstandszahlung an den Vorpächter. Der Betrag wird von einer Bewertungskommission anhand gesetzlicher Richtlinien ermittelt und richtet sich nach dem Zustand des Gartens.
  • ist eine einmalige Aufnahmegebühr zu zahlen.
  • wird eine Versicherung gegen Brand und Einbruch vereinbart.

Mit der Jahresrechnung werden die jährliche Pacht, der Mitgliedsbeitrag und die anteiligen Strom- und Wasserkosten fällig.